【Lektion 2】Toiletten

Deutsch

Bevor Sie in japanischen Toiletten in Panik geraten! Touristen sind überrascht von Japans fortschrittlichem Toilettenstatus 🚽✨

Japanische Toiletten sind weltweit für ihre Hightech-Ausstattung und Sauberkeit bekannt. Viele Touristen sind von den ausgeklügelten Funktionen wie automatisch öffnenden Toilettensitzen und beheizten Toiletten begeistert. Der kulturelle Hintergrund und die vielfältigen Funktionen japanischer Toiletten verwirren ausländische Touristen jedoch oft.

Neulich bot sich mir in einer öffentlichen Toilette des Nakasu Cruise Terminals in Hakata, einer berühmten Touristenattraktion in Fukuoka, ein schockierender Anblick. In jeder Ecke einer Kabine türmte sich ein Berg gebrauchten Toilettenpapiers. Dies war ein tragisches Beispiel für ein Missverständnis, das auf kulturellen Unterschieden beruht. Japanische Toiletten sind nur mit kleinen Mülleimern für Hygieneprodukte ausgestattet, sodass Menschen, die es gewohnt sind, Toilettenpapier wegzuwerfen, keine andere Wahl haben, als es dort aufzustapeln.

In diesem Artikel erkläre ich Ihnen drei überraschende Fakten, die Sie kennen sollten, um japanische Toiletten problemlos zu benutzen und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. Diese Fakten basieren auf meinen eigenen Erfahrungen. Nach der Lektüre werden Sie nie wieder in Panik auf einer japanischen Toilette geraten!

Spülen Sie Toilettenpapier in die Toilette, nicht in den Mülleimer.

In Japan ist es selbstverständlich, benutztes Toilettenpapier in der Toilette herunterzuspülen.

Wenn Sie aus diesem Artikel nur eines mitnehmen, dann vielleicht Folgendes: Die Ursache für die eingangs erwähnten schmutzigen Toiletten in Fukuoka liegt genau in diesen unterschiedlichen Gepflogenheiten. In vielen asiatischen Ländern ist es aufgrund von Sanitärproblemen üblich, Toilettenpapier nicht in die Toilette zu werfen, sondern in einen in der Kabine aufgestellten Mülleimer zu werfen.

Japanisches Toilettenpapier ist jedoch speziell dafür gemacht, sich leicht in Wasser aufzulösen, sodass Sie es ohne Angst vor Verstopfungen in die Toilette spülen können.

Es gibt keine speziellen Mülleimer. Bitte beachten Sie dies. Herumliegendes Toilettenpapier kann unangenehme Gerüche verursachen und zur Ausbreitung von Insekten führen, was äußerst unhygienisch ist. In Japan ist die Rücksichtnahme auf den nächsten Benutzer tief verwurzelt, um Unbehagen zu vermeiden. Spülen Sie benutztes Toilettenpapier daher immer in der Toilette herunter.

Spülen Sie jedoch nichts in die Toilette. Wenn Sie Hygieneartikel oder normales Toilettenpapier in die Toilette spülen, führt dies zu einer Beschädigung der Toilette. Spülen Sie nur das bereitgestellte Toilettenpapier herunter.

Es gibt so viele Möglichkeiten zum Spülen! Wo ist die Spültaste?

Ich habe selbst schon Touristen geholfen, die am Flughafen in Panik gerieten, weil sie nicht wussten, wie man die Toilette spült. Die Vielfalt der japanischen Toilettenspülungen verwirrt viele Reisende. Hier stellen wir die wichtigsten vor.

Drückertyp👊

Obwohl es sich um einen altmodischen Typ handelt, gibt es eigentlich zwei Arten. Die eine ist ein stangenförmiger Hebel, der aus dem Toilettenrohr ragt; durch Drücken wird die Spülung betätigt. Er kann hinter dem Toilettensitzdeckel versteckt sein. Wenn Sie ihn nicht finden, schauen Sie einfach dahinter. Die andere Art ist ein kleiner Hebel, der seitlich oder vorne am Spülkasten gedreht wird. Dieser Typ wird manchmal als „groß“ oder „klein“ bezeichnet und ermöglicht es Ihnen, die Wassermenge je nach Situation anzupassen. Auch dies ist Ausdruck einer Kultur, die Ressourcen wertschätzt.

Wandknopftyp ▶️👈

Bei diesem Typ ist ein Spülknopf an der Wand montiert. Es gibt verschiedene Ausführungen,“FL U S H” roter SOS-NotrufknopfBitte achten Sie darauf, nicht versehentlich den falschen Knopf zu drücken. Dies löst einen Alarm aus und ruft viele Mitarbeiter zum Einsatzort. Wer kein Japanisch liest, könnte den auffälligen roten Knopf leicht mit der Spültaste verwechseln. Seien Sie jedoch vorsichtig.

Fernbedienungstyp📟

Dieser Typ verfügt über eine Spültaste auf der wandmontierten Fernbedienung. Bei vielen Tasten, einschließlich der Bidetfunktion, kann es schwierig sein, die Spültaste zu erkennen. Die Spültaste befindet sich oft oben auf der Fernbedienung. Dieser Typ kann auch Tasten zur Feineinstellung der Wassermenge haben, z. B. „groß“, „klein“ und „öko-klein“.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den „Spülknopf“ auf Japanisch zu schreiben. Merken Sie sich daher die gängigsten Zeichen. Japanische Toiletten haben viele Knöpfe und die Beschriftung ist oft nur auf Japanisch. Wenn Sie diese kennen, vermeiden Sie Panik.

Sensortyp🤩

Dies ist ein berührungsloses Modell, bei dem Wasser fließt, wenn Sie Ihre Hand über einen Sensor an der Wand oder hinter dem Toilettensitz halten. Mit diesem Modell hatte ein Tourist, dem ich am Flughafen geholfen habe, Probleme. Wenn Sie den Hebel oder Knopf nicht finden können, suchen Sie nach dem Sensor.

Automatischer Reinigungstyp

Sobald man von der Toilette aufsteht, wird die Spülung automatisch gestartet. Viele Touristen sind von dieser Funktion begeistert, da man sie nicht selbst bedienen muss. Ich war wirklich begeistert, als ich sie zum ersten Mal ausprobierte.

Übrigens gibt es auch Herrenurinale mit Druckknopf und mit automatischer Spülung. Druckknopfurinale befinden sich meist oben und sollten daher leicht zu finden sein.

Die wahre Identität des mysteriösen „Otohime“-Knopfes🔊

Ein mysteriöser Knopf, der oft in japanischen Toiletten, insbesondere Damentoiletten, zu sehen ist, heißt „Otohime“. Diese Funktion übertönt die Geräusche der Toilettenbenutzung durch die Imitation von fließendem Wasser. Mittlerweile ist diese Funktion für mich so wichtig geworden, dass ich enttäuscht bin, wenn ich eine Toilette ohne Otohime besuche.

Sogar in Toiletten, in denen Otohime nicht installiert ist, gibt es Menschen, die sich erleichtern, indem sie sich die auf YouTube veröffentlichten Otohime-Videos anhören.
Sie werden vielleicht überrascht sein, wenn Sie zum ersten Mal die Geräusche einer japanischen Toilette hören. Wenn Sie also neugierig sind, schauen Sie es sich auf YouTube an!

Der Hintergrund für die Entwicklung dieses einzigartigen Features war der Brauch japanischer Frauen, die sich für den Lärm schämten und die Toilette zwischen den Toilettengängen mehrmals spülten, um den Lärm zu reduzieren. Bevor Otohime populär wurde, tat ich das auch. Als sich dieser Brauch verbreitete und eine schwere Dürre ausbrach, wurde Wasserverschwendung zum Problem. Otohime wurde geschaffen, um dieses Problem zu lösen.Großartige Erfindungen, die soziale Probleme lösenDas ist es 💡

Es gibt verschiedene Arten von Otohime, z. B. ein System mit Knopfbedienung, ein System, bei dem Sie mit der Hand über einen Sensor schwenken, und ein System, das automatisch ein Geräusch erzeugt, wenn Sie die Kabine betreten. Auch wenn Sie es nicht auf der Fernbedienung an der Wand finden, kann es an der Seitenwand des Toilettensitzes versteckt sein. Geben Sie also nicht auf und suchen Sie weiter.

Diese Kultur des „Verbergens von Geräuschen“ scheint schon seit der Antike zu existieren. Eine Theorie besagt, dass Frauen mit hohem sozialen Status während der Edo-Zeit ein Gerät namens „oto no hashi tsubo“ (Klangbecken) verwendeten, in das Wasser aus einem Wasserhahn floss, um Geräusche zu dämpfen.

Jetzt sind Sie ein Toilettenexperte! Verwenden Sie einen beheizten Toilettensitz!

Viele japanische Toiletten verfügen über eine Warmwasserwaschfunktion, die durch zahlreiche Knöpfe erklärt wird. Mit nur einem Knopf können Sie Ihren Po mit warmem Wasser waschen, was für Japaner ein wesentliches Merkmal ist.

Po-Waschknopf

Dies ist die gebräuchlichste Taste zum Waschen des Po. Wenn du diese Taste drückst, fährt die Düse automatisch aus und Wasser tritt aus. Achte darauf, nach dem Drücken der Taste nicht aufzustehen. Wie ich später erkläre, kannst du außerdem den Wasserdruck einstellen. Stelle also sicher, dass er nicht auf die stärkste Stufe eingestellt ist, bevor du die Taste drückst. Die stärkste Stufe ist ziemlich stark, du wirst also überrascht sein. Ich bevorzuge die schwächste Stufe 💗

Ein Knopf, der den Po mit sanftem Wasserdruck sanft wäscht

Manche Modelle verfügen über diese Taste, andere nicht. Wenn sie jedoch vorhanden ist, reinigt sie Ihren Po mit einem sanfteren Wasserdruck als eine normale Po-Dusche. Dies ist besonders für Personen mit empfindlicher Haut empfehlenswert. Auch wenn keine „Soft“-Taste vorhanden ist, gibt es einige Modelle, die durch zweimaliges Drücken der „Po“-Taste in den „Soft“-Modus wechseln.

Knopf zur Genitalreinigung 👧

Diese Taste wird häufig von Frauen verwendet. Die Düse kommt weiter vorne heraus als im normalen „Po“-Modus. Dies ist eine sehr nützliche Funktion für menstruierende Frauen. Sie ist sicher, da sie über eine spezielle Bidetdüse verfügt, die von der Düse im normalen „Po“-Modus getrennt ist. Hier können Sie auch den Wasserdruck einstellen.

Knopf zum Einstellen des Wasserdrucks

Mit diesen Knöpfen lässt sich der Wasserdruck von „Po“ und „Bidet“ einstellen. Der vorherige Benutzer hat möglicherweise die stärkste Einstellung eingestellt. Überprüfen Sie daher am besten zuerst, um welche Einstellung es sich handelt! Die stärkste Einstellung kann schmerzhaft sein!

Taste zum Einstellen der Düsenposition

Diese Taste kann vorhanden sein oder nicht, ermöglicht Ihnen jedoch die Feineinstellung der Düsenposition.

Lufttrocknungstaste 🌬️

Dieser Knopf ist möglicherweise vorhanden oder nicht, aber er bläst Luft aus, um Ihren Po zu trocknen.

Stopptaste

Mit dieser Schaltfläche können Sie alle Vorgänge stoppen. Wenn Sie diese Schaltfläche nicht haben, können Sie sie oft stoppen, indem Sie jede Schaltfläche erneut drücken. Wenn also keine Schaltfläche zum Stoppen vorhanden ist, drücken Sie dieselbe Schaltfläche erneut ⏹️👈👈

Fernbedienung neben dem Toilettensitz

Wenn keine Fernbedienung an der Wand hängt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie sich neben dem Toilettensitz befindet.

Verwendung von Desinfektionsreinigern🧹

Viele japanische Toiletten sind mit „Sitzreinigern“ zur Desinfektion von Toilettensitzen ausgestattet. Diese gab es in Japan schon vor der globalen Coronavirus-Pandemie. Da die Menschen dort sehr auf persönliche Hygiene achten, werden sie häufig verwendet.

Die Anwendung ist einfach: Nehmen Sie eine angemessene Menge Toilettenpapier, drücken Sie den Knopf am Sitzreiniger und lassen Sie das Papier im Reiniger einweichen, um Sitz, Knöpfe, Türklinken und andere Oberflächen zu desinfizieren. Verwenden Sie den Reiniger unbedingt vor der Benutzung und auch nach jeder Verschmutzung.

Verschiedene Sanitärboxen

Alle Damentoiletten sind mit Hygieneboxen ausgestattet. Sie stehen in der Regel in einer Ecke der Kabine. Es gibt kleine, einfache Plastikboxen, mittelgroße Modelle, deren Deckel sich durch Drauftreten öffnet, und automatische Modelle, die sich öffnen, wenn man die Hand über einen Sensor hält. Packen Sie Ihre Abfälle in einen kleinen Behälter und entsorgen Sie diese anschließend in der entsprechenden Hygienebox. Die automatischen Modelle sind besonders praktisch, da Sie die Box ganz ohne Berührung entsorgen können.

Nützliche Verhaltensregeln für die Toiletten in Convenience Stores🏪

Die Nutzung öffentlicher Toiletten ist in Japan im Allgemeinen kostenlos, aber wenn Sie in der Stadt in Eile sind, ist die bequemste Option eine Toilette in einem Supermarkt.

Allerdings werden die Toiletten in Convenience Stores als Kundenservice-Service des jeweiligen Ladens angeboten und sind keine öffentlichen Einrichtungen. Daher bitten wir Sie als Zeichen der Wertschätzung für die Nutzung der Toilette,Es ist höflich, kleine Dinge wie Kaugummi oder Getränke zu kaufen.

Darüber hinaus können Sie einen besseren Eindruck machen, wenn Sie das Personal vor der Benutzung der Toilette fragen: „Darf ich die Toilette benutzen?“.

⭐Zusammenfassung⭐

In diesem Artikel haben wir einige Punkte zu japanischen Toiletten erklärt, die für Touristen, die Japan besuchen, verwirrend sein können.

  1. Spülen Sie Toilettenpapier in der Toilette herunter, nicht im Müll.
  2. Es gibt verschiedene Reinigungsmethoden, darunter Hebel-, Knopf-, Sensor- und automatische Reinigung.
  3. „Otohime“ ist eine Geräuschunterdrückungsfunktion und ein kulturelles Gerät zum Wassersparen.

Diese drei Dinge müssen Sie zumindest wissen!Japanische Toiletten mögen auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch jede einzelne Funktion steckt voller japanischer Genialität, wie zum Beispiel Rücksichtnahme auf den nächsten Benutzer und Möglichkeiten zur Ressourcenschonung. Wenn Sie diese Punkte kennen, können Sie japanische Toiletten bequem und mit einem tieferen Verständnis für die Kultur benutzen.

Gibt es neben japanischen Toiletten noch weitere kleine Neuerungen in der japanischen Kultur, die Sie interessant finden? Lassen Sie es uns gerne in den Kommentaren oder per DM in den sozialen Medien wissen!

コメント

タイトルとURLをコピーしました